Um die optimale Betreuung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern zu gewährleisten steht am UniversitätsSpital Zürich rund um die Uhr ein interdisziplinäres Team von Spezialisten zur Verfügung.
Sprechstunde für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern
Die Sprechstunde für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern ist die primäre Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten. Jede Patientin und jeder Patient wird langfristig von einem speziell ausgebildeten kardiologischen Oberarzt/Oberärztin betreut. Der betreuende Oberarzt/Oberärztin übernimmt die Koordination der Nachbetreuung, legt zusammen mit der Patientin/dem Patienten Abklärungsschritte fest und organisiert weitere Behandlungen und Eingriffe, falls dies nötig wird.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist uns wichtig!
Je nach den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten besteht eine enge Zusammenarbeit mit Spezialistinnen und Spezialisten der Kinderkardiologie, anderen Fachrichtungen der Erwachsenenkardiologie und vielen weiteren Spezialististinnen und Spezialisten anderer Fachrichtungen. Unsere wichtigsten Partner sind:
- Team der Herzchirurgie
- Interventionelle Kardiologie (Herzkatheter-Behandlungen)
- Abteilung für Herzrhythmusstörungen (Rhythmologie)
- Ambulante kardiale Rehabilitation
- Abteilung für Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie)
- Gynäkologie und Geburtshilfe (Schwangerschaft & Empfängnisverhütung)
- Sprechstunde für Angst- und Schlafstörungen
- Rauchentwöhungs-Sprechstunde